Gesetz zur Bestrafung von Nazis und Nazihelfern

Basisdaten
Titel: Gesetz zur Bestrafung von Nazis und Nazihelfern
Abkürzung: NNCL
Art: Parlamentsgesetz
Geltungsbereich: Erstreckung auf Feindstaaten (Legaldefinition in Art. 16)
Rechtsmaterie: Völkerstrafrecht
Fundstellennachweis: Sefer Ha-Chukkim No. 57 vom 26. Av, 5711
(9. August 1950), S. 281.
Erlassen am: 1. August 1950
Inkrafttreten am: 9. August 1950
Letzte Änderung durch: Sefer Ha-Chukkim No. 404 vom 26. Av, 5723
(16. August 1963), S. 140.
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
16. August 1963
Weblink: Text des Gesetzes (engl.)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das Gesetz zur Bestrafung von Nazis und Nazihelfern (hebräisch חוק לעשיית דין בנאצים ובעוזריהם, Chok Le’Asiat Din BaNatzim Uve’Osrehem) vom 1. August 1950 ist ein israelisches Strafgesetz, das nationalsozialistische Gewaltverbrechen unter Strafe stellt.

Von der englischen Übersetzung als nazis and nazi collaborators punishment law leitet sich die Abkürzung NNCL ab.

Es war von einem der Gründerväter des Staates Israel, dem damaligen Justizminister Pinchas Rosen, in die Knesset eingebracht worden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search